Der k-Wert besagt, wieviel Wärme bei 1°C Temperaturgefälle durch 1m² Wand verlorengeht. Er wird angegeben in Watt pro Quadratmeter und Kelvin (W/m²K). Je kleiner der k-Wert einer Wand, desto besser die Wärmedämmung und desto geringer die Heizkosten.
Das könnte Sie auch interessieren
Metalleffektlack
In den Metalliclacken ist, außer den üblichen Pigmenten, noch Aluminiumpulver…
Fogging
Unter Fogging (“Magic Dust”) versteht man plötzlich auftretende schwarze Flecken…
Außenraumklima
Gemäß DIN 50 010 ein Klima in Bereichen, die so…
Dispersionsfarbe
Siehe Anmerkung zu Kunststoffdispersionsfarbe. Dispersionsfarbe ist eine spezielle Art von Farbe,…
Alkydharzlacke
Alkydharzlacke sind Kunstharzlacke auf der Basis von Leinöl. Alkydharzlacke werden…
Brandschutzputz
Sind hauptsächlich gipshaltige Putze. Sie sollen die Feuerwiderstandsdauer der Bauteile,…