Ausrüstung: Spezieller Zusatz zu Dispersions-, Siliconfarben und Putzen. Zum vorbeugenden Schutz und zur Behandlung schimmel- und algenbefallener Flächen im Außen- und Innenbereich.

Fungizide und Algizide sind chemische Substanzen, die zur Bekämpfung von unerwünschten Organismen eingesetzt werden. Hier sind die wichtigsten Informationen zu beiden Begriffen:
Fungizide
Definition: Fungizide sind chemische Mittel, die gegen Pilze und deren Sporen wirken.
Anwendungen:Landwirtschaft: Verwendung zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Pflanzen, wie z.B. Mehltau oder Fäulnis.
Gartenbau: Schutz von Zierpflanzen und Gemüse vor pilzlichen Erkrankungen.
Bauindustrie: Einsatz zur Behandlung von Holz, um Pilzbefall wie Schimmel oder Braunfäule zu verhindern.
Wirkungsweise: Fungizide können entweder das Wachstum der Pilze hemmen oder sie direkt abtöten.
Algizide
Definition: Algizide sind chemische Mittel, die gegen Algen wirken.
Anwendungen:Wasserwirtschaft: Bekämpfung von Algenblüten in Teichen, Schwimmbecken und anderen Gewässern.
Landwirtschaft: Schutz von Nutzpflanzen vor Algenbefall im Boden oder in Bewässerungssystemen.
Wirkungsweise: Algizide wirken, indem sie das Wachstum und die Vermehrung von Algen hemmen oder sie abtöten.
Zusammenfassung
Fungizide: Zielen auf Pilze ab, weit verbreitet in der Landwirtschaft und im Bauwesen.
Algizide: Zielen auf Algen ab, häufig in der Wasserwirtschaft und im Gartenbau verwendet.
Beide Stoffgruppen sind wichtig für den Schutz von Pflanzen und die Aufrechterhaltung der Qualität von Wasserressourcen.

Das könnte Sie auch interessieren