Ist das Sichtbarwerden von Bestandteilen / Reaktionen von Stoffen aus dem Untergrund oder einer vorhandenen Beschichtung.

Das Durchschlagen im Kontext von Beschichtungen bezieht sich auf das Phänomen, bei dem unerwünschte Flecken oder Verunreinigungen durch eine Beschichtung hindurch sichtbar werden. Dies kann verschiedene Ursachen haben und tritt häufig bei der Anwendung von Farben oder Lacken auf. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:
Ursachen für Durchschlagen:
Wasser-, Nikotin-, Fett- oder Rußflecken: Diese können durch die Beschichtung hindurch sichtbar werden, wenn keine isolierende Wirkung vorhanden ist.
HolzinhaltsstoffeFarb- und GerbstoffeHarze und Fette aus Holz können ebenfalls durchschlagen.
Markierungen: Kugelschreiber oder lösungsmittelhaltige Marker können zu Durchschlägen führen.
Abhilfemaßnahmen:
Isolierfarben: Diese speziellen Farben können helfen, das Durchschlagen zu verhindern, indem sie eine Barriere gegen die Verunreinigungen bilden.
Anwendung:
Bei der Auswahl von Beschichtungen ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Untergrunds zu berücksichtigen, um Durchschlagen zu vermeiden.
Durch das Verständnis dieser Aspekte kann man geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Qualität und Langlebigkeit von Beschichtungen zu gewährleisten.

Das könnte Sie auch interessieren