Brillanteffektlacke entstehen durch große Aluminium- und Kunststoffteilchen. Die Teilchen sind farbig lackiert und werden hauptsächlich in der Fahrzeuglackierung verwendet. Aufgrund der relativen großen Teilchen erscheint der Brillanteffektlack leuchtender und intensiver als der Metalleffektlack.
Das könnte Sie auch interessieren
Holzinhaltsstoffe
Holzinhaltsstoffe sind die im Holz enthaltenen Stoffe, wie Harze und…
Wärmebrücken
Sind Störstellen in der Gebäudehülle, über die mehr Wärme abfließt…
Perlglanzeffekt
Der Perlglanzeffekt wird durch blättchenförmige Pigmente erreicht, die vorher mit…
Akustikputze
Akustikputze sind Putze mit einer porösen Oberfläche. Durch die poröse…
Farbpsychologie
Zuordnungen von Gefühlen und Stimmungen in der traditionellen Farbsymbolik Gelb:…
Holzschutz
Holzschutz ist eine Maßnahmen gegen schädliche Einflüsse auf Holzbauteilen, wie…